Ein Hering liebt eine Auster im kühlen Donaugrund
📚Die Liebe in Balladen und Gedichten – mit Werken von Joachim Ringelnatz, Bertolt Brecht, Annette von Droste-Hülshoff, Johann Wolfgang von Goethe, Heinz Erhardt, Erich Kästner, Josef Victor von Scheffel und weiteren
📆Mai 2025
🏠Bühne am Alten Friedhof, Kirchplatz 4, Saal a. d. Donau
😎Koordination: Andrea Kugler
Handlung / Konzept
Der Theaterspielkreis hatte sich vorgenommen, der Liebe nachzuspüren in Balladen und Gedichten. Bei unseren umfangreichen Recherchen fanden wir jede Menge Verliebte (zum Großteil unglücklich), außerdem Meerjungfrauen, Heringe und Austern und generell ganz viel Wasser.
Eine dreiviertel Stunde dauerte die szenische Lesung, bei der die Vortragenden schlüpften mehrfach in unterschiedliche Rollen schlüpften. Der sparsame Einsatz von Kostümen und Requisiten ließ die bisweilen komplexen Texte wirken. Durch die vielen Inszenierungsideen, die in der Gruppe erarbeitet worden waren, wurden sowohl die Tragik als auch der Humor der sehr unterschiedlichen Gedichte herausgearbeitet.
Auch die alte Tradition, Balladen gesungen vorzutragen, wurde aufgegriffen: so wurde aus „Es waren zwei Königskinder“ eine ungewöhnlich emotionale Chorprobe, und Heinrich Heines „Ich weiß nicht, was soll es bedeuten“ beschloss das Programm mit der Option zum Anstoßen und Mitsingen.
👫Mitwirkende
Lisa Engelbrecht
Vanessa Grysczyk
Erika Heigl
Andrea Kugler
Wolfgang Kugler
Christine Stark
Hans Stark
Annika Trüb
Andrea Walker-Landgraf
Backstage
SouffleuseAnnika Trüb
Beleuchtung und BühnenbauKonrad Götz
WerbungAndrea Kugler
AbendkasseIngrid Anders, Klara Dobler, Bernhard Schöfer
GetränkeverkaufBirgit Schwarz, Andrea Schalk und weitere Helfer